Über uns
Wer wir sind und was uns begeistert
Unsere Philosophie
Was wir glauben
Physioline richtet sich nach christlichen Grundwerten aus. Diese bestimmen unsere täglichen Entscheidungen und unser Handeln. Sie sind die Voraussetzung für gelebte tragfähige Beziehungen, authentisches Auftreten und ein konstruktives Füreinander.
Unsere Werte
- Wir begegnen uns und unseren PatientInnen und KundInnen unabhängig von ihrer Glaubensrichtung, ihrer Herkunft und Lebensgeschichte mit Liebe und Wertschätzung
- Wir vertreten die Haltung, dass niemand perfekt ist und pflegen eine offene Fehlerkultur
- Die Basis von Vertrauen ist die ehrliche, offene und klare Kommunikation, eine unserer Kernkompetenzen im zwischenmenschlichen Bereich
- Die Firmenleitung steht in engem und vertrauensvollem Kontakt untereinander und zu allen Mitarbeitenden
- Wir schaffen den nötigen Raum sowie ein respektvolles Umfeld und unterstützen alle Mitarbeiter bei der persönlichen Weiterentwicklung
- Alle diese Werte lassen sich in dem einen Zitat zusammenfassen: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
Wie wir arbeiten und worauf wir achten
- Wir glauben, dass der Mensch als unteilbare Einheit von Körper, Seele und Geist geschaffen wurde. Dieser Ansatz führt zu einem breit abgestützten Denken bei der Untersuchung und Behandlung
- Wir legen einen grossen Wert auf wissenschaftlich erforschte Therapien und arbeiten nach „evidence-based“ Kriterien, das heisst nach Behandlungsarten, die in der Anwendung erprobt und als wirkungsvoll bewertet wurden
- Wir sind offen für neue wissenschaftliche Techniken und Gedankenmodelle. Wir bilden uns regelmässig und spezifisch weiter und lernen voneinander, indem wir uns in Intervisionen austauschen
- Wir schaffen einen Arbeitsplatz mit sozialer Sicherheit, vielen persönlichen Freiheiten und minimal nötigen Kontrollen
Unsere Angebote richten sich an alle Lebensabschnitte. Wir begleiten unsere PatientInnen in ihrem Lebensbogen individuell und führen sie zur maximal möglichen Selbständigkeit
Offene Stellen
Werde ein Teil von uns und sei mit Physioline unterwegs
Physiotherapeut/in 60-100% ab Juli/August 2025
Wir führen und entwickeln unsere Praxen seit 20 Jahren zukunftsorientiert. Dabei legen wir grossen Wert darauf, dass wir uns sowohl im fachlichen wie auch im zwischenmenschlichen Bereich laufend weiterentwickeln. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine Physiotherapeutin oder einen Physiotherapeuten.
Praktikum Therapie und Training Mind. 6 Monate 50-80% (Start Juli/ August 2025)
Mind. 6 Monate 50-80% (Start Juli / August 2025)
Die Physioline ist ein wachsendes Therapie- und Trainings- Unternehmen. Wir sind ein aufgestelltes und motiviertes Team von Therapeuten aus der Physiotherapie, Bewegungswissenschaft und Massage an fünf verschiedenen Standorten.
Für Studierende im Bereich Sportwissenschaften, die gerne ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen wollen, bieten wir die Möglichkeit eines Praktikums, am besten für 6 Monate
oder länger. Bei uns kannst du dich in deinen Bereichen in einem sehr angenehmen und positiven Umfeld weiterentwickeln. Du findest ein offenes Gegenüber, Wertschätzung für deinen Einsatz sowie
eine gute Infrastruktur mit MTT und Fitnessbereich.
Unser Patientengut ist sehr breit und umfasst alle Gebiete der Physiotherapie. In unseren Gymnastikräumen bieten wir zudem diverse Gruppentherapien wie z. B. Fit 60+
Praktikumsinhalt:
- Instruktion und Betreuung der Medizinischen Trainings Therapie (MTT)
- Durchführen von Assessments
- Einführung und Betreuung unserer Fitness-Abonnenten
- Einfache organisatorische und administrative Arbeiten im
Trainingsraum
- Hospitation in der Physiotherapie und Gruppentherapien
Anforderungen:
- Student/in Sportwissenschaften bzw. Gesundheitswissenschaften und Technologie oder ähnliches
- Erfahrung/Ausbildung im Bereich Krafttraining (Geräte, freie Gewichte, Körpergewicht)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit
Ruf uns bei Fragen an, wir freuen uns auf dich!
Deine Bewerbungsunterlagen nehmen wir vorzugsweise per PDF entgegen.
zumikon@physioline.ch
043 288 04 37
Bettina Kunz
Stv. Gesamtleitung Physioline GmbH
Ihr Physioline Team
Ein Team - verschiedene Standorte
Ueli Bärtschi
Firmengründer / Inhaber / Gesamtleitung / SRK BSc ZFH in Physiotherapie
Dimo Ivanov
Stv. Gesamtleitung / Standortleitung Binz und Dübendorf / MSc ZFH muskuloskeletale Physiotherapie, OMT svomp®
Bettina Kunz
Stv. Gesamtleitung / Sporttherapeutin / MSc ETH Bewegungswissenschaften und Sport
Wolfgang Moritz
Standortleitung Küsnacht / Dipl. Physiotherapeut
Daniela Bärtschi
HR
Valérie Gygax
Administration, Finanzen & Marketing
Alexander Adrion
Standortleitung Zumikon / Dipl. Physiotherapeut
Anina Mang
BSc Physiotherapeutin / BSc Ernährung und Diätetik / CAS in Sporternährung
Sabine Rapp
Dipl. Physiotherapeutin
Victoria Krämer
Dipl. Physiotherapeutin, Kinder – Bobath Therapeutin
Patricia Grütter
Dipl. Physiotherapeutin, Bobath Kinder
Petra Klemenc
Sporttherapeutin / Sport Lehramt Universität Ljubljana
Fabienne Rüegg
Standortleitung Forch / BSc in Physiotherapie
Andreas Hoch
Stv. Standortleitung Forch / Eidg. dipl. Physiotherapeut SRK
Michel Ionita
Eidg. dipl. Physiotherapeut SRK
Petra Klemenc
Sporttherapeutin / Sport Lehramt Universität Ljubljana
Rached Mougou
Stv. Standortleitung / SRK BSc in Physiotherapie
Helen McKay
Dipl. Physiotherapeutin, Dipl. Osteopathin
Corina Matti
BSc ZFH in Physiotherapie
Hanna Petterson
SRK BSc in Physiotherapie SUPSI
Noé Merian
BSc in Physiotherapie
Gresa Ahmeti-Ajvazi
BSc Physiotherapie
Robert Marzecki
Dipl. Physiotherapeut
Suzana Vindis
BSc Physiotherapie
Edona Zuka
Dipl. Physiotherapeutin
Bernadette Truffer
MSc ETH Gesundheitswissenschaften und Technologie
Damian Buoncompagni
Therapeutischer Masseur / Med. Masseur i. A.
Igor Belz
Dipl. Physiotherapeut
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie
Zumikon
Küsnacht
Forch
Binz
Dübendorf
Wen wir unterstützen
Licht im Osten
Licht im Osten ist ein Missions- und Hilfswerk mit dem Ziel Menschen in materieller, medizinischer und seelischer Not zu helfen.
Sponsorship Network
Eine globale gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, das Leben von Bedürftigen positiv zu beeinflussen
Unsere medizinischen Partner
Alters, Pflege- und Gesundheitszentren
Wir arbeiten eng mit unseren externen Kooperationspartnern im Bereich diverser Alters, Pflege- und Gesundheitszentren zusammen.
Eine situationsgerechte und qualitativ hervorragende physiotherapeutische Behandlung ist auch im fortgeschrittenen Alter und bei umfassenden Einschränkungen wichtig. Die Lebensqualität zu erhöhen und ein selbstbestimmes Handeln unerer Patienten zu ermöglichen, steht dabei immer in unserem Fokus.