Was wir glauben

Physioline richtet sich nach christlichen Grundwerten aus. Diese bestimmen unsere täglichen Entscheidungen und unser Handeln. Sie sind die Voraussetzung für gelebte tragfähige Beziehungen, authentisches Auftreten und ein konstruktives Füreinander.

Unsere Werte

  • Wir begegnen uns und unseren PatientInnen und KundInnen unabhängig von ihrer Glaubensrichtung, ihrer Herkunft und Lebensgeschichte mit Liebe und Wertschätzung
  • Wir vertreten die Haltung, dass niemand perfekt ist und pflegen eine offene Fehlerkultur
  • Die Basis von Vertrauen ist die ehrliche, offene und klare Kommunikation, eine unserer Kernkompetenzen im zwischenmenschlichen Bereich
  • Die Firmenleitung steht in engem und vertrauensvollem Kontakt untereinander und zu allen Mitarbeitenden
  • Wir schaffen den nötigen Raum sowie ein respektvolles Umfeld und unterstützen alle Mitarbeiter bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Alle diese Werte lassen sich in dem einen Zitat zusammenfassen: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Wie wir arbeiten und worauf wir achten

  • Wir glauben, dass der Mensch als unteilbare Einheit von Körper, Seele und Geist geschaffen wurde. Dieser Ansatz führt zu einem breit abgestützten Denken bei der Untersuchung und Behandlung
  • Wir legen einen grossen Wert auf wissenschaftlich erforschte Therapien und arbeiten nach „evidence-based“ Kriterien, das heisst nach Behandlungsarten, die in der Anwendung erprobt und als wirkungsvoll bewertet wurden
  • Wir sind offen für neue wissenschaftliche Techniken und Gedankenmodelle. Wir bilden uns regelmässig und spezifisch weiter und lernen voneinander, indem wir uns in Intervisionen austauschen
  • Wir schaffen einen Arbeitsplatz mit sozialer Sicherheit, vielen persönlichen Freiheiten und minimal nötigen Kontrollen
  • Unsere Angebote richten sich an alle Lebensabschnitte. Wir begleiten unsere PatientInnen in ihrem Lebensbogen individuell und führen sie zur maximal möglichen Selbständigkeit